ErzieherInnen in Mexiko-Stadt gesucht

Webseite Kindergarten der Deutschen Schule Alexander von Humboldt Mexiko-Stadt Campus West
Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt in Mexiko-Stadt ist eine Begegnungsschule, in der Kinder und Jugendliche aus Mexiko und Deutschland auf ihre Entwicklung zur ganzheitlichen Persönlichkeit vorbereitet werden: dazu erzogen, sich den Herausforderungen der Globalisierung zu stellen. Unsere Schule ist Teil eines weltweiten, aus über einhundert Auslandsschulen bestehenden Netzwerks. Sie ist bikulturell und dreisprachig.
Der Kindergarten ist inhaltlich und organisatorisch Bestandteil der Deutschen Schule. Die Inhalte richten sich nach deutschen und mexikanischen Richtlinien und Grundsätzen. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen darin, den Kindern die Möglichkeit zu geben, Lebensereignisse und Situationen zu erleben, diese zu verstehen und aufzuarbeiten. Sie sollen dabei Handlungsmöglichkeiten entdecken und entwerfen. Ziel unserer Arbeit ist es, die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu fördern.
In allen Jahrgangsstufen sind die Gruppen deutsch-mexikanisch gemischt und bereits im Kindergarten legen wir die Grundlagen für ein natürliches Lernen der Zweitsprache Deutsch. Die Sprachförderung erfolgt anschaulich und handlungsorientiert, aus dem konkreten Anlass heraus, nach dem Prinzip der Inmersion. Die ErzieherInnen erzielen über den durchgehenden Gebrauch der Zweitsprache im Kindergartenalltag einen Sprachzuwachs.
Für die beiden Kindergärten der Deutschen Schule im Westen der Stadt suchen wir für das neue Schuljahr ab August 2021
- staatlich anerkannte Erzieher / Erzieherinnen,
— sozialpädagogische Assistenten / Assistentinnen.
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen:
• Begleitung und Förderung der persönlichen Entwicklung der Kinder
• Förderung sozialer Kompetenzen, des Selbstbewusstseins sowie der Selbständigkeit
• Planung, Durchführung und Dokumentation von Entwicklungsbeobachtungen
• Aktive und kreative Gestaltung und Organisation des Gruppenalltags
• Umsetzung unseres Sprachkonzeptes
• Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten
• Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Wir wünschen uns:
• Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
• Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern
• Interkulturelle Kompetenz
• Zuverlässigkeit, Neugier und Motivation
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
• Interessante und vielseitige Tätigkeit in einer groβen Organisation
• Zusammenarbeit mit einem engagierten, sympathischen Team
• Fachliche Unterstützung durch kollegiale Beratung
• Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (im Anschreiben auf das VDKA verweisen) an:
Karin Mehldau kmehldau@humboldt.edu.mx
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E‑Mail an kmehldau@humboldt.edu.mx