↓
 

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland

unabhängig. global. weltoffen

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland
  • Stellenangebote für Erzieher*innen
    • Stellenangebote lesen
    • Stellenangebote aufgeben
    • Stellenangebote verwalten
    • Bewerbungsguide für Erzieher*innen
  • Das VDKA
    • Online-Seminare
    • Presse
    • Partner-Links
    • Kita registrieren
    • Kontakt
  • Freiwillige Zahlung

Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen

Gibt es Präventionskonzepte in deutschen Auslandskitas?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. Juni 2020 von deutscherkindergarten11. Juni 2020

Auch in deutschen Kindergärten im Aus­land wird auf die Sicher­heit der Kinder großen Wert gelegt, wie eine Umfrage unter deutschen Aus­land­skindergärten in Europa und Nor­dameri­ka ergab. Dem­nach haben 88 Prozent aller deutschen Aus­land­ski­tas ein Sicher­heits- oder Präven­tion­skonzept. Immer­hin 6 der … Weit­er­lesen →

Ist ein Anerkennungsjahr in deutschen Auslandskindergärten möglich?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von deutscherkindergarten4. Mai 2020

Das wichtige Anerken­nungs­jahr möcht­en einige ange­hende Erzieher*innen im Aus­land absolvieren. Dabei sind sie oft unsich­er, ob das über­haupt möglich ist. Laut ein­er Umfrage unter deutschen Aus­land­skindergärten in Europa und Nor­dameri­ka, ste­hen die Chan­cen für ein Anerken­nungs­jahr im Aus­land nicht schlecht. … Weit­er­lesen →

Das Gehalt von Erzieher*innen in deutschen Auslandskitas

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 22. April 2020 von deutscherkindergarten22. Juni 2020

Nicht immer geben deutsche Kindergärten im Aus­land an, wieviel der Lohn für die aus­geschriebene Erzieher*innenstelle beträgt. Wie hoch das Brut­to­ge­halt für eine Vol­lzeit­stelle ist, wurde in ein­er Umfrage unter den deutschen Aus­land­ski­tas erfasst. Deutsche Kindergärten im europäis­chen Aus­land gaben dem­nach … Weit­er­lesen →

Was sollten Bewerber*innen bei deutschen Auslandskitas vermeiden?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 19. April 2020 von deutscherkindergarten19. April 2020

Bewer­bun­gen soll­ten per­fekt sein, Fehler kön­nen sich aber immer ein­schle­ichen. Welche No-Go’s für Bewer­bun­gen bei deutschen Aus­land­skindergärten gel­ten, wurde in ein­er Umfrage erfasst. Dem­nach sehen 45 Prozent der deutschen Aus­land­ski­tas Rechtschreibfehler als neg­a­tiv an. Genau­so viele Kindergärten stören sich an … Weit­er­lesen →

Welche Qualifi­kation akzeptieren deutsche Auslandskitas?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. April 2020 von deutscherkindergarten3. Januar 2021

In der Kleinkind­pädagogik gibt es inner­halb Deutsch­lands ver­schiedene Aus­bildungs­abschlüsse, in anderen Län­dern gibt es eben­falls andere. Aber welche Qual­i­fika­tion reicht nun aus, um in einem deutschen Auslands­kindergarten als Erzieher*in zu arbeit­en? In ein­er Umfrage antworteten neun von zehn Kitas (91 … Weit­er­lesen →

Wie lang soll der Lebenslauf sein?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 15. April 2020 von deutscherkindergarten15. April 2020

Kitas geben bei ihren Stellen­aus­schreib­ungen häu­fig an, wie groß der Dateian­hang bei gemail­ten Bewerb­ungen max­i­mal sein darf. Hier­aus lässt sich allerd­ings nicht erken­nen, wie viele Seit­en die Bewer­bung als solche umfassen sollte. Neben dem Anschreiben darf der Lebenslauf nicht fehlen, … Weit­er­lesen →

Anrede unter Kolleg*innen in deutschen Auslandskitas

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 14. April 2020 von deutscherkindergarten22. Juni 2020

Im Deutschen, aber auch in anderen Sprachen, gibt es die Möglichkeit der formellen Anrede. Sie wird häu­fig im beru­flichen Kon­text genutzt. Dies scheint in Aus­land­skindergärten eher die Aus­nahme zu sein, wie aus ein­er Umfrage des VDKA her­vorge­ht. Dem­nach duzt sich … Weit­er­lesen →

Akzeptieren deutsche Auslands­kitas Initiativbewerbungen?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. April 2020 von deutscherkindergarten22. Juni 2020

“Soll ich jet­zt mich ein­fach mal bewer­ben?” Erzieher*innen, die ihre Traumki­ta an ihrem Trau­mort gefun­den haben, stellen sich höchst­wahrschein­lich diese Frage. Es schwin­gen immer Zweifel mit, ob trotz fehlen­der Auss­chrei­bung Stellen frei sind, ob die eigene Qual­i­fika­tion über­haupt geeignet ist … Weit­er­lesen →

Kita-Stellenausschreibungen für jede*n?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 10. April 2020 von deutscherkindergarten10. April 2020

Seit Ende 2018 gibt es in Deutsch­land die Möglichkeit, im Per­so­n­en­stand­sreg­is­ter die Angabe „divers“ ein­tra­gen zu lassen. Dementsprechend wird seit 2019 hierzu­lande auch in Stel­lenanzeigen diese Angabe berück­sichtigt. Laut ein­er Umfrage* fol­gen diesem Muster auch 37 Prozent der deutschen Aus­land­ski­tas. … Weit­er­lesen →

Tipps für Familien in der Coronakrise

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 15. März 2020 von deutscherkindergarten4. Mai 2020

Liebe Eltern, für uns alle liegt eine her­aus­fordernde Zeit vor uns, die mit vie­len Unsicher­heit­en ver­bun­den ist. Auf dieser Seite find­et Ihr hil­fre­iche Links zusam­mengestellt, um Euch und Eure Fam­i­lien zu unter­stützen. 🏠👌Die neue All­t­agssi­t­u­a­tion meis­tern https://geborgen-wachsen.de/2020/03/14/familienalltag-zu-hause-gestalten/ 🦠🤓Das Coro­n­avirus erk­lären … Weit­er­lesen →

Die FDP antwortet zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 7. Mai 2019 von deutscherkindergarten7. Mai 2019

Mit der Europawahl lassen sich die Weichen stellen für eine bessere Fam­i­lien- und Bil­dungspoli­tik. Hier sind die Ideen der FDP: 1. Wie wer­den Sie deutsche Aus­land­skindergärten in Zukun­ft unter­stützen? Für uns Freie Demokrat­en ist klar, dass wir bei der frühkindlichen Bil­dung … Weit­er­lesen →

DIE LINKE antwortet zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 3. Mai 2019 von deutscherkindergarten3. Mai 2019

Ein geeintes Europa braucht die entsprechende Bil­dungspoli­tik. Wie sehen die konkreten Ansätze und Ideen der Parteien im Hin­blick auf die Europawahl 2019 aus? DIE LINKE gab fol­gende Antworten. 1. Wie wer­den Sie deutsche Aus­land­skindergärten in Zukun­ft unter­stützen? DIE LINKE unter­stützt … Weit­er­lesen →

Die Grünen antworten zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 2. Mai 2019 von deutscherkindergarten2. Mai 2019

Wie kann Bil­dungspoli­tik unser Europa einen und wie sehen konkrete Ansätze der Parteien aus? Für die kom­mende Europawahl haben die Grü­nen auf die Fra­gen des VDKA geant­wortet: 1. Wie wer­den Sie deutsche Aus­land­skindergärten in Zukun­ft unter­stützen? In vie­len konkreten All­t­ags­fra­gen … Weit­er­lesen →

CDU/CSU antworten zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 18. April 2019 von deutscherkindergarten19. April 2019

Ger­ade die Europawahl ist die Gele­gen­heit für Parteien, ihre Ideen und Ansätze für eine einende Bil­dungspoli­tik zu zeigen. Für die anste­hen­den Wahlen haben CDU und CSU gemein­sam auf die Fra­gen des VDKA geant­wortet: 1. Wie wer­den Sie deutsche Aus­land­skindergärten in … Weit­er­lesen →

ErzieherInnen für ZDF-Doku gesucht!

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 30. August 2018 von deutscherkindergarten24. September 2018

DIE SUCHE IST BEENDET! BITTE KEINE ANFRAGEN MEHR STELLEN! Das ZDF sucht für eine Doku­men­ta­tion ErzieherIn­nen, die in den näch­sten Monat­en im Aus­land eine Stelle antreten! Es wird das europäis­che Aus­land bevorzugt, Alter und Geschlecht der ErzieherIn­nen sind nicht entschei­dend. … Weit­er­lesen →

Was erwartet ErzieherInnen in deutschen Auslandskindergärten?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. April 2018 von deutscherkindergarten16. April 2018

Bevor Inter­essierte sich auf eine Stelle bewer­ben, möchte man gern wis­sen, welche Arbeits­be­din­gun­gen dort zu erwarten sind. Einen inter­es­san­ten Ein­blick in den Bewer­bung­sprozess bei deutschen Aus­land­skindergärten geben die Ergeb­nisse der let­zten Umfrage* unter 81 Kitas in Europa und Nor­dameri­ka. Wie … Weit­er­lesen →

Kitaplätze in deutschen Auslandskitas werden teurer

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 26. März 2018 von deutscherkindergarten26. März 2018

Hes­sen und Nieder­sach­sen sind in Deutsch­land Vor­re­it­er beim The­ma kosten­freie Kita. So gute Voraus­set­zun­gen sind im Aus­land nicht zu find­en: Weil deutsche Kindergärten im Aus­land in der Regel als pri­vate Ein­rich­tun­gen betrieben wer­den, müssen sie entsprechende Kitabeiträge erheben. Zur Höhe … Weit­er­lesen →

Praktika in fast allen deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 7. März 2018 von deutscherkindergarten8. März 2018

Ein Prak­tikum ist eine gute Gele­gen­heit, die Arbeit im Kinder­garten ken­nen­zuler­nen. Gele­gen­heit dazu gibt es nicht nur in Deutsch­land: In Europa und Nor­dameri­ka bieten viele deutsche Aus­land­skindergärten Prak­ti­ka an. Wie viele deutsche Aus­land­ski­tas bieten Prak­ti­ka an? Wie die let­zte Umfrage* unter … Weit­er­lesen →

Muttersprache ist bei Kita-Eintritt egal

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 18. Februar 2018 von deutscherkindergarten25. Mai 2018

Die deutsche Sprache ist nicht vom Ausster­ben bedro­ht, wie rund die Hälfte aller weltweit gesproch­enen Sprachen. Nichts­destotrotz erk­lärt die Mehrheit der deutschsprachi­gen Aus­land­ski­tas, dass für sie die Mut­ter­sprache der aufzunehmenden Kinder irrel­e­vant ist. Hier­für wur­den bei der let­zten VDKA-Umfrage* 81 … Weit­er­lesen →

Mehr männliche Erzieher in deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. Februar 2018 von deutscherkindergarten11. Februar 2018

Immer mehr Män­ner sind in Deutsch­lands Kitas als Erzieher tätig. Zwar ist dies nur ein langsamer Trend, doch er set­zt sich kon­tinuier­lich fort. Auch deutsche Aus­land­ski­tas haben mehr männliche Erzieher in ihrem Per­son­al­stamm, wie aus der let­zten VDKA-Umfrage* unter 81 … Weit­er­lesen →

So antworten die Grünen deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 10. September 2017 von deutscherkindergarten10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Die Lage wird aus den Antworten der Aus­land­ski­tas deut­lich. Daraufhin wur­den Bun­desparteien — auch im Hin­blick … Weit­er­lesen →

So antwortet die FDP deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 5. September 2017 von deutscherkindergarten6. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Die Lage wird aus den Antworten der Aus­land­ski­tas deut­lich. Daraufhin wur­den Bun­desparteien — auch im Hin­blick … Weit­er­lesen →

So antwortet die SPD deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. September 2017 von deutscherkindergarten4. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Die Lage wird aus den Antworten der Aus­land­ski­tas deut­lich. Daraufhin wur­den Bun­desparteien — auch im Hin­blick … Weit­er­lesen →

So antworten die CDU und CSU deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. September 2017 von deutscherkindergarten10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Die Lage wird aus den Antworten der Aus­land­ski­tas deut­lich. Daraufhin wur­den Bun­desparteien — auch im Hin­blick … Weit­er­lesen →

So antwortet DIE LINKE deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 25. August 2017 von deutscherkindergarten25. August 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Die Lage wird aus den Antworten der Aus­land­ski­tas deut­lich. Daraufhin wur­den Bun­desparteien — auch im Hin­blick … Weit­er­lesen →

Probleme deutscher Auslandskindergärten 2017

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 25. August 2017 von deutscherkindergarten10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verze­ich­niss­es Deutsch­er Kindergärten im Aus­land (VDKA) geht her­vor, dass deutsche Aus­land­skindergärten wenig Hoff­nung haben in Bezug auf deutsche Bil­dungspoli­tik. Derzeit geben lediglich 16% an, von deutschen Behör­den finanziell unter­stützt zu wer­den. Der Rest — auch … Weit­er­lesen →

10 Fakten über deutsche Auslandskindergärten in Europa

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. Oktober 2016 von deutscherkindergarten16. Oktober 2016
Weit­er­lesen →

175 Jahre Deutscher Kindergarten: Von Bad Blankenburg nach ganz Europa

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten8. Juli 2016

VDKA-Befra­­gung: 89 Prozent der deutschsprachi­gen Aus­land­skindergärten ori­en­tieren sich an deutschen Bil­dungs­stan­dards Erzieher-Kind-Schlüs­sel fast auf Bun­desniveau Quote männlich­er Erzieher höher als in Deutsch­land Trend zu Bio-Essen im In- und Aus­land   Berlin, 24. Juni 2015 – Friedrich Wil­helm August Frö­bel hätte … Weit­er­lesen →

Anforderungen an Erzieher

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten8. Juli 2016

Welche Anforderun­gen wer­den von deutschen Kindergärten im Aus­land an Erzieher gestellt? Diese Frage beant­wortet das Verze­ich­nis Deutsch­er Kindergärten im Aus­land mit ein­er Wort­wolke zusam­mengestellt aus allen Stel­lenauss­chrei­bun­gen von Novem­ber 2013 bis Jan­u­ar 2015. 

Weit­er­lesen →

Tag der Muttersprache: Deutschsprachige Kindergärten im Ausland mit hohen Qualitätsstandards

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten4. November 2016

• VDKA-Befra­­gung: 8 von 10 deutschen Aus­land­skindergärten ori­en­tieren sich an deutschen Bil­dungs­stan­dards • Erzieher-Kind-Schlüs­sel oft­mals bess­er als in Deutsch­land • In jed­er drit­ten unter­sucht­en Kita arbeit­et min­destens ein männlich­er Erzieher   Für deutschsprachige Eltern im Aus­land ist eine deutschsprachige Kindertagesstätte … Weit­er­lesen →

Freiwillige Zahlungen

Das VDKA betreibe ich ehre­namtlich, ohne Bezahlpflicht. Wenn du dankbar für diesen Ser­vice bist, dann kannst du frei­willig eine Zahlung per Pay­pal an mich schicken.

Fair-O-Meter (aktueller Monat)

Gesamthöhe der frei­willi­gen Zahlungen
400
45

Stellenangebote abonnieren

Kindergartenverzeichnis

  • Europa
    • Belgien
      • Brüssel
    • Bulgarien
      • Sofia
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Finnland
      • Helsinki
    • Frankreich
      • Paris
    • Georgien
    • Griechenland
      • Athen
    • Irland
      • Dublin
    • Italien
      • Rom
    • Kroatien
      • Zagreb
    • Lettland
      • Riga
    • Litauen
      • Vilnius
    • Niederlande
    • Norwegen
      • Oslo
    • Polen
      • Warschau
    • Portugal
      • Lissabon
    • Rumänien
      • Bukarest
    • Russland
    • Schweden
      • Stockholm
    • Schweiz
      • Genf
    • Slowakische Republik
      • Bratislava
    • Serbien
      • Belgrad
    • Spanien
      • Madrid
    • Tschechien
      • Prag
    • Türkei
      • Ankara
    • Ukraine
      • Kiew
    • Ungarn
      • Budapest
  • Asien
    • China
    • Indonesien
    • Katar
    • Malaysia
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Mexiko
      • Mexiko-Stadt
    • USA
  • Mittelamerika
    • Costa Rica
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Panama
  • Südamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Kolumbien
      • Bogotà
  • Ozeanien
    • Australien
  • Afrika
    • Ägypten
      • Kairo
    • Namibia
    • Senegal
    • Südafrika
      • Kapstadt
© VDKA 2011-2020 - Nutzungsbedingungen Impressum und Datenschutzerklärung
↑