↓
 

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland

unabhängig. global. weltoffen

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland
  • Für Erzieher*innen
    • Stellenangebote lesen
    • Bewerbungsguide
    • Seminare, Coaching und Beratung
  • Für Auslandskitas
    • Stellenangebote aufgeben
    • Stellenangebote verwalten
    • Seminare, Coaching und Beratung
    • Kooperationen
    • Kita registrieren
  • Für Familien
    • Kitaplatz
  • Das VDKA
    • Online-Seminare
    • Presse
    • Partner-Links
    • Kontakt

Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen

Wahlprüfsteine Europawahl 2024: Was demokratische Parteien antworten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 17. Mai 2024 von deutscherkindergarten.org7. Juni 2024

Zu den Europawahlen befragt das VDKA erneut die bereits vertretenen demokratischen Fraktionsparteien zu Ihren Standpunkten. Hier findet Ihr ihre Antworten auf die drei Fragen, die das VDKA gestellt hat (in alphabetischer Reihenfolge): BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1. Viele Goethe-Institute werden wegen … Weiterlesen →

Welches Gehalt erhoffen sich Kita-Pädagog*innen?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 30. März 2023 von deutscherkindergarten.org30. März 2023

„Geld ist nicht alles!“ Wenn es um die eigene Stelle geht, könnte diese Floskel ganz schnell vergessen sein. Was Kita-Pädagog*innen darüber denken, haben 168 von ihnen in einer aktuellen Umfrage1 kund getan. Fast jede*r dritte Umfrageteilnehmer*in (73 Prozent) hat die … Weiterlesen →

Welche Vertragslaufzeit ziehen Kita-Pädagog*innen vor?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 30. März 2023 von deutscherkindergarten.org30. März 2023

Eine Entscheidung für eine Stelle in einem deutschen Kindergarten im Ausland muss nicht in Stein gemeißelt sein. Oder doch? Welche Vertragslaufzeit auswanderungswillige Kita-Pädagog*innen vorziehen, haben 168 von ihnen in einer aktuellen Umfrage1 deutlich gemacht. Gut jede*r fünfte Befragte (21 Prozent) … Weiterlesen →

Was ist beim Stellenausschreibungsinhalt am wichtigsten?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 29. März 2023 von deutscherkindergarten.org29. März 2023

Auf den Inhalt kommt es an! Das gilt auch für Stellenausschreibungen deutscher Auslandskindergärten. Was dabei genau Kita-Pädagog*innen wichtig ist, haben 168 von ihnen in einer aktuellen Umfrage1 erklärt. Eine klare Struktur der Stellenanzeige ist nach wie vor das Allerwichtigste in … Weiterlesen →

Wohin möchten Kita-Pädagog*innen auswandern?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 19. März 2023 von deutscherkindergarten.org19. März 2023

Wohin würden Kita-Pädagog*innen gehen, wenn sie es sich aussuchen dürften? Aus den bisher im VDKA gelisteten Ländern mit deutschsprachigen Kindergärten haben in einer aktuellen Umfrage1 168 von ihnen in Mehrfachnennung ihre Favoriten ausgewählt. Ganz oben steht immer noch Spanien vor … Weiterlesen →

Wie wünschen sich Kita-Pädagog*innen den Bewerbungsprozess?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 15. März 2023 von deutscherkindergarten.org15. März 2023

Bewerber*innen haben Erwartungen an einen Bewerbungsprozess. Wie deutschsprachige Kita-Pädagog*innen das sehen, die im Ausland arbeiten möchten, haben 168 von ihnen in unserer aktuellen Umfrage1 beantwortet. Bei einer Stellenausschreibung werden bei potenziellen Bewerber*innen Erwartungen geweckt. So haben drei Viertel (75 Prozent) … Weiterlesen →

Warum Kita-Pädagog*innen sich nicht bewerben würden

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 14. März 2023 von deutscherkindergarten.org14. März 2023

Es gibt viele gute Gründe, als Pädagog*in auszuwandern, doch es gibt auch Zweifel, die sie von einer Bewerbung zurückhalten. Welche Zweifel das sind, haben wir in einer aktuellen Umfrage1 unter 168 auswanderungswilligen Bewerber*innen beleuchtet. Wie schon bei der vorangegangenen Umfrage … Weiterlesen →

Wann möchten deutsche Kita-Pädagog*innen ins Ausland gehen?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 13. März 2023 von deutscherkindergarten.org13. März 2023

Ändert sich der Arbeitgeber, ändert sich mitunter das ganze Leben. Das gilt vor allem für Menschen, die auswandern. Wir haben in einer aktuellen Umfrage1 168 Kita-Pädagog*innen gefragt, wann der richtige Moment für eine Stelle gekommen ist. Zwei von drei Pädagog*innen … Weiterlesen →

Wollen deutsche Kita-Pädagog*innen nur in deutschen Auslandskitas arbeiten?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 12. März 2023 von deutscherkindergarten.org12. März 2023

Was bedeutet es eigentlich, wenn deutsche Kita-Pädagog*innen ins Ausland gehen? Ob sie dabei Wert auf einen deutschsprachige Kindergarten als Arbeitsstelle legen, haben 168 von ihnen in einer aktuellen Umfrage1 des VDKA mitgeteilt. Die meisten arbeitenden Menschen verbringen den Großteil ihres … Weiterlesen →

Warum möchten Pädagog*innen ins Ausland?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. März 2023 von deutscherkindergarten.org11. März 2023

Für einen Jobwechsel ins Ausland gibt es gute Gründe. Welche Gründe Bewerber*innen bei deutschsprachigen Kindergärten im Ausland haben, hat eine aktuelle Umfrage1 unter 168 Pädagog*innen erfasst. Der wichtigste Grund, als Pädagog*in ins Ausland zu gehen, ist der Wunsch, neue Konzepte … Weiterlesen →

10 Fragen an Bewerber*innen bei deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 21. März 2021 von deutscherkindergarten.org30. März 2023

Deutsche Auslandskitas suchen regelmäßig nach deutschsprachigem Personal. Aber was erwarten sich eigentlich Bewerber*innen von deutschen Kindergärten im Ausland? Eine aktuelle Umfrage1 unter 105 Pädagog*innen zeigt, warum sie sich für oder gegen eine Bewerbung entscheiden. Was ist Deine Motivation, ins Ausland … Weiterlesen →

Gibt es Präventionskonzepte in deutschen Auslandskitas?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. Juni 2020 von deutscherkindergarten.org11. Juni 2020

Auch in deutschen Kindergärten im Ausland wird auf die Sicherheit der Kinder großen Wert gelegt, wie eine Umfrage unter deutschen Auslandskindergärten in Europa und Nordamerika ergab. Demnach haben 88 Prozent aller deutschen Auslandskitas ein Sicherheits- oder Präventionskonzept. Immerhin 6 der … Weiterlesen →

Ist ein Anerkennungsjahr in deutschen Auslandskindergärten möglich?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von deutscherkindergarten.org4. Mai 2020

Das wichtige Anerkennungsjahr möchten einige angehende Erzieher*innen im Ausland absolvieren. Dabei sind sie oft unsicher, ob das überhaupt möglich ist. Laut einer Umfrage unter deutschen Auslandskindergärten in Europa und Nordamerika, stehen die Chancen für ein Anerkennungsjahr im Ausland nicht schlecht. … Weiterlesen →

Das Gehalt von Erzieher*innen in deutschen Auslandskitas

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 22. April 2020 von deutscherkindergarten.org22. Juni 2020

Nicht immer geben deutsche Kindergärten im Ausland an, wieviel der Lohn für die ausgeschriebene Erzieher*innenstelle beträgt. Wie hoch das Bruttogehalt für eine Vollzeitstelle ist, wurde in einer Umfrage unter den deutschen Auslandskitas erfasst. Deutsche Kindergärten im europäischen Ausland gaben demnach … Weiterlesen →

Was sollten Bewerber*innen bei deutschen Auslandskitas vermeiden?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 19. April 2020 von deutscherkindergarten.org19. April 2020

Bewerbungen sollten perfekt sein, Fehler können sich aber immer einschleichen. Welche No-Go’s für Bewerbungen bei deutschen Auslandskindergärten gelten, wurde in einer Umfrage erfasst. Demnach sehen 45 Prozent der deutschen Auslandskitas Rechtschreibfehler als negativ an. Genauso viele Kindergärten stören sich an … Weiterlesen →

Welche Qualifi­kation akzeptieren deutsche Auslands­kitas?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. April 2020 von deutscherkindergarten.org3. Januar 2021

In der Kleinkind­pädagogik gibt es innerhalb Deutschlands verschiedene Aus­bildungs­abschlüsse, in anderen Ländern gibt es ebenfalls andere. Aber welche Qualifikation reicht nun aus, um in einem deutschen Auslands­kindergarten als Erzieher*in zu arbeiten? In einer Umfrage antworteten neun von zehn Kitas (91 … Weiterlesen →

Wie lang soll der Lebenslauf sein?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 15. April 2020 von deutscherkindergarten.org15. April 2020

Kitas geben bei ihren Stellen­aus­schreib­ungen häufig an, wie groß der Dateianhang bei gemailten Bewerb­ungen maximal sein darf. Hieraus lässt sich allerdings nicht erkennen, wie viele Seiten die Bewerbung als solche umfassen sollte. Neben dem Anschreiben darf der Lebenslauf nicht fehlen, … Weiterlesen →

Anrede unter Kolleg*innen in deutschen Auslandskitas

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 14. April 2020 von deutscherkindergarten.org22. Juni 2020

Im Deutschen, aber auch in anderen Sprachen, gibt es die Möglichkeit der formellen Anrede. Sie wird häufig im beruflichen Kontext genutzt. Dies scheint in Auslandskindergärten eher die Ausnahme zu sein, wie aus einer Umfrage des VDKA hervorgeht. Demnach duzt sich … Weiterlesen →

Akzeptieren deutsche Auslands­kitas Initiativ­bewerb­ungen?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. April 2020 von deutscherkindergarten.org22. Juni 2020

„Soll ich jetzt mich einfach mal bewerben?“ Erzieher*innen, die ihre Traumkita an ihrem Traumort gefunden haben, stellen sich höchstwahrscheinlich diese Frage. Es schwingen immer Zweifel mit, ob trotz fehlender Ausschreibung Stellen frei sind, ob die eigene Qualifikation überhaupt geeignet ist … Weiterlesen →

Kita-Stellenausschreibungen für jede*n?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 10. April 2020 von deutscherkindergarten.org10. April 2020

Seit Ende 2018 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, im Personenstandsregister die Angabe „divers“ eintragen zu lassen. Dementsprechend wird seit 2019 hierzulande auch in Stellenanzeigen diese Angabe berücksichtigt. Laut einer Umfrage* folgen diesem Muster auch 37 Prozent der deutschen Auslandskitas. … Weiterlesen →

Tipps für Familien in der Coronakrise

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 15. März 2020 von deutscherkindergarten.org13. Mai 2021

Liebe Eltern, für uns alle liegt eine herausfordernde Zeit vor uns, die mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Auf dieser Seite findet Ihr hilfreiche Links zusammengestellt, um Euch und Eure Familien zu unterstützen. ??Die neue Alltagssituation meistern https://geborgen-wachsen.de/2020/03/14/familienalltag-zu-hause-gestalten/ ??Das Coronavirus erklären … Weiterlesen →

Die FDP antwortet zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 7. Mai 2019 von deutscherkindergarten.org7. Mai 2019

Mit der Europawahl lassen sich die Weichen stellen für eine bessere Familien- und Bildungspolitik. Hier sind die Ideen der FDP: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? Für uns Freie Demokraten ist klar, dass wir bei der frühkindlichen … Weiterlesen →

DIE LINKE antwortet zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 3. Mai 2019 von deutscherkindergarten.org3. Mai 2019

Ein geeintes Europa braucht die entsprechende Bildungspolitik. Wie sehen die konkreten Ansätze und Ideen der Parteien im Hinblick auf die Europawahl 2019 aus? DIE LINKE gab folgende Antworten. 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? DIE LINKE unterstützt … Weiterlesen →

Die Grünen antworten zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 2. Mai 2019 von deutscherkindergarten.org2. Mai 2019

Wie kann Bildungspolitik unser Europa einen und wie sehen konkrete Ansätze der Parteien aus? Für die kommende Europawahl haben die Grünen auf die Fragen des VDKA geantwortet: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? In vielen konkreten Alltagsfragen … Weiterlesen →

CDU/CSU antworten zur Europawahl 2019

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 18. April 2019 von deutscherkindergarten.org19. April 2019

Gerade die Europawahl ist die Gelegenheit für Parteien, ihre Ideen und Ansätze für eine einende Bildungspolitik zu zeigen. Für die anstehenden Wahlen haben CDU und CSU gemeinsam auf die Fragen des VDKA geantwortet: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in … Weiterlesen →

ErzieherInnen für ZDF-Doku gesucht!

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 30. August 2018 von deutscherkindergarten.org24. September 2018

DIE SUCHE IST BEENDET! BITTE KEINE ANFRAGEN MEHR STELLEN! Das ZDF sucht für eine Dokumentation ErzieherInnen, die in den nächsten Monaten im Ausland eine Stelle antreten! Es wird das europäische Ausland bevorzugt, Alter und Geschlecht der ErzieherInnen sind nicht entscheidend. … Weiterlesen →

Was erwartet ErzieherInnen in deutschen Auslandskindergärten?

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. April 2018 von deutscherkindergarten.org16. April 2018

Bevor Interessierte sich auf eine Stelle bewerben, möchte man gern wissen, welche Arbeitsbedingungen dort zu erwarten sind. Einen interessanten Einblick in den Bewerbungsprozess bei deutschen Auslandskindergärten geben die Ergebnisse der letzten Umfrage* unter 81 Kitas in Europa und Nordamerika. Wie … Weiterlesen →

Kitaplätze in deutschen Auslandskitas werden teurer

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 26. März 2018 von deutscherkindergarten.org26. März 2018

Hessen und Niedersachsen sind in Deutschland Vorreiter beim Thema kostenfreie Kita. So gute Voraussetzungen sind im Ausland nicht zu finden: Weil deutsche Kindergärten im Ausland in der Regel als private Einrichtungen betrieben werden, müssen sie entsprechende Kitabeiträge erheben. Zur Höhe … Weiterlesen →

Praktika in fast allen deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 7. März 2018 von deutscherkindergarten.org8. März 2018

Ein Praktikum ist eine gute Gelegenheit, die Arbeit im Kindergarten kennenzulernen. Gelegenheit dazu gibt es nicht nur in Deutschland: In Europa und Nordamerika bieten viele deutsche Auslandskindergärten Praktika an. Wie viele deutsche Auslandskitas bieten Praktika an? Wie die letzte Umfrage* … Weiterlesen →

Muttersprache ist bei Kita-Eintritt egal

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 18. Februar 2018 von deutscherkindergarten.org25. Mai 2018

Die deutsche Sprache ist nicht vom Aussterben bedroht, wie rund die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen. Nichtsdestotrotz erklärt die Mehrheit der deutschsprachigen Auslandskitas, dass für sie die Muttersprache der aufzunehmenden Kinder irrelevant ist. Hierfür wurden bei der letzten VDKA-Umfrage* 81 … Weiterlesen →

Mehr männliche Erzieher in deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 11. Februar 2018 von deutscherkindergarten.org11. Februar 2018

Immer mehr Männer sind in Deutschlands Kitas als Erzieher tätig. Zwar ist dies nur ein langsamer Trend, doch er setzt sich kontinuierlich fort. Auch deutsche Auslandskitas haben mehr männliche Erzieher in ihrem Personalstamm, wie aus der letzten VDKA-Umfrage* unter 81 … Weiterlesen →

So antworten die Grünen deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 10. September 2017 von deutscherkindergarten.org10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Die Lage wird aus den Antworten der Auslandskitas deutlich. Daraufhin wurden Bundesparteien – auch im Hinblick … Weiterlesen →

So antwortet die FDP deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 5. September 2017 von deutscherkindergarten.org6. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Die Lage wird aus den Antworten der Auslandskitas deutlich. Daraufhin wurden Bundesparteien – auch im Hinblick … Weiterlesen →

So antwortet die SPD deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. September 2017 von deutscherkindergarten.org4. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Die Lage wird aus den Antworten der Auslandskitas deutlich. Daraufhin wurden Bundesparteien – auch im Hinblick … Weiterlesen →

So antworten die CDU und CSU deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 4. September 2017 von deutscherkindergarten.org10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Die Lage wird aus den Antworten der Auslandskitas deutlich. Daraufhin wurden Bundesparteien – auch im Hinblick … Weiterlesen →

So antwortet DIE LINKE deutschen Auslandskindergärten

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 25. August 2017 von deutscherkindergarten.org25. August 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Die Lage wird aus den Antworten der Auslandskitas deutlich. Daraufhin wurden Bundesparteien – auch im Hinblick … Weiterlesen →

Probleme deutscher Auslandskindergärten 2017

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 25. August 2017 von deutscherkindergarten.org10. September 2017

Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Derzeit geben lediglich 16% an, von deutschen Behörden finanziell unterstützt zu werden. Der Rest – auch … Weiterlesen →

10 Fakten über deutsche Auslandskindergärten in Europa

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 16. Oktober 2016 von deutscherkindergarten.org16. Oktober 2016
Weiterlesen →

175 Jahre Deutscher Kindergarten: Von Bad Blankenburg nach ganz Europa

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten.org20. November 2023

VDKA-Befragung: 89 Prozent der deutschsprachigen Auslandskindergärten orientieren sich an deutschen Bildungsstandards Erzieher-Kind-Schlüssel fast auf Bundesniveau Quote männlicher Erzieher höher als in Deutschland Trend zu Bio-Essen im In- und Ausland   Berlin, 24. Juni 2015 – Friedrich Wilhelm August Fröbel hätte … Weiterlesen →

Anforderungen an Erzieher

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten.org8. Juli 2016

Welche Anforderungen werden von deutschen Kindergärten im Ausland an Erzieher gestellt? Diese Frage beantwortet das Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland mit einer Wortwolke zusammengestellt aus allen Stellenausschreibungen von November 2013 bis Januar 2015.  

Weiterlesen →

Tag der Muttersprache: Deutschsprachige Kindergärten im Ausland mit hohen Qualitätsstandards

Verzeichnis Deutscher Kindergärten im Ausland Veröffentlicht am 8. Juli 2016 von deutscherkindergarten.org20. November 2023

• VDKA-Befragung: 8 von 10 deutschen Auslandskindergärten orientieren sich an deutschen Bildungsstandards • Erzieher-Kind-Schlüssel oftmals besser als in Deutschland • In jeder dritten untersuchten Kita arbeitet mindestens ein männlicher Erzieher   Für deutschsprachige Eltern im Ausland ist eine deutschsprachige Kindertagesstätte … Weiterlesen →

Stellenangebote abonnieren

Kindergartenverzeichnis

  • Europa
    • Belgien
      • Brüssel
    • Bulgarien
      • Sofia
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Finnland
      • Helsinki
    • Frankreich
      • Paris
    • Georgien
    • Griechenland
      • Athen
    • Irland
      • Dublin
    • Italien
      • Rom
    • Kroatien
      • Zagreb
    • Lettland
      • Riga
    • Litauen
      • Vilnius
    • Niederlande
    • Norwegen
      • Oslo
    • Polen
      • Warschau
    • Portugal
      • Lissabon
    • Rumänien
      • Bukarest
    • Russland
    • Schweden
      • Stockholm
    • Schweiz
      • Genf
    • Slowakische Republik
      • Bratislava
    • Serbien
      • Belgrad
    • Spanien
      • Madrid
    • Tschechien
      • Prag
    • Türkei
      • Ankara
    • Ukraine
      • Kiew
    • Ungarn
      • Budapest
  • Asien
    • China
    • Indonesien
    • Israel
    • Katar
    • Malaysia
    • Vietnam
  • Nordamerika
    • Kanada
    • Mexiko
      • Mexiko-Stadt
    • USA
  • Mittelamerika
    • Costa Rica
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Panama
  • Südamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Kolumbien
      • Bogotà
  • Ozeanien
    • Australien
  • Afrika
    • Ägypten
      • Kairo
    • Namibia
    • Senegal
    • Südafrika
      • Kapstadt
© VDKA 2011-2023 - AGB Impressum und Datenschutzerklärung
↑