Schlagwort: Europawahl 2019

  • Die FDP antwortet zur Europawahl 2019

    Mit der Europawahl lassen sich die Weichen stellen für eine bessere Familien- und Bildungspolitik. Hier sind die Ideen der FDP: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? Für uns Freie Demokraten ist klar, dass wir bei der frühkindlichen Bildung anfangen müssen, wenn wir Chancengerechtigkeit für jedes Kind wollen. In Deutschland wurden die Ausgaben…

  • DIE LINKE antwortet zur Europawahl 2019

    Ein geeintes Europa braucht die entsprechende Bildungspolitik. Wie sehen die konkreten Ansätze und Ideen der Parteien im Hinblick auf die Europawahl 2019 aus? DIE LINKE gab folgende Antworten. 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? DIE LINKE unterstützt Auslandskindergärten, denn zwei- oder mehrsprachige Erziehung hat einen hohen Stellenwert im Rahmen einer weltoffenen und…

  • Die Grünen antworten zur Europawahl 2019

    Wie kann Bildungspolitik unser Europa einen und wie sehen konkrete Ansätze der Parteien aus? Für die kommende Europawahl haben die Grünen auf die Fragen des VDKA geantwortet: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? In vielen konkreten Alltagsfragen sind Euregios und Eurodistrikte Vorreiter für transnationale Lösungen. Dafür brauchen sie Flexibilität. Sie sollen beispielsweise…

  • CDU/CSU antworten zur Europawahl 2019

    Gerade die Europawahl ist die Gelegenheit für Parteien, ihre Ideen und Ansätze für eine einende Bildungspolitik zu zeigen. Für die anstehenden Wahlen haben CDU und CSU gemeinsam auf die Fragen des VDKA geantwortet: 1. Wie werden Sie deutsche Auslandskindergärten in Zukunft unterstützen? CDU und CSU begrüßen das Engagement deutscher Auslandskindergärten. Das Bild von Deutschland in…