Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Umfrage 2017
Was erwartet ErzieherInnen in deutschen Auslandskindergärten?
Bevor Interessierte sich auf eine Stelle bewerben, möchte man gern wissen, welche Arbeitsbedingungen dort zu erwarten sind. Einen interessanten Einblick in den Bewerbungsprozess bei deutschen Auslandskindergärten geben die Ergebnisse der letzten Umfrage* unter 81 Kitas in Europa und Nordamerika. Wie führt man eigentlich ein Bewerbungsgespräch im Ausland? Der Weg in eine deutsche Auslandskita geht nach…
Kitaplätze in deutschen Auslandskitas werden teurer
Hessen und Niedersachsen sind in Deutschland Vorreiter beim Thema kostenfreie Kita. So gute Voraussetzungen sind im Ausland nicht zu finden: Weil deutsche Kindergärten im Ausland in der Regel als private Einrichtungen betrieben werden, müssen sie entsprechende Kitabeiträge erheben. Zur Höhe der Beiträge wurden 81 Auslandskitas befragt.* Nordamerika mehr als doppelt so teuer wie Europa Die…
Praktika in fast allen deutschen Auslandskindergärten
Ein Praktikum ist eine gute Gelegenheit, die Arbeit im Kindergarten kennenzulernen. Gelegenheit dazu gibt es nicht nur in Deutschland: In Europa und Nordamerika bieten viele deutsche Auslandskindergärten Praktika an. Wie viele deutsche Auslandskitas bieten Praktika an? Wie die letzte Umfrage* unter 81 befragten Kitas ergab, ist ein Praktikum in einer deutschen Auslandskita in 5 von…
Muttersprache ist bei Kita-Eintritt egal
Die deutsche Sprache ist nicht vom Aussterben bedroht, wie rund die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen. Nichtsdestotrotz erklärt die Mehrheit der deutschsprachigen Auslandskitas, dass für sie die Muttersprache der aufzunehmenden Kinder irrelevant ist. Hierfür wurden bei der letzten VDKA-Umfrage* 81 deutsche Auslandskindergärten in Europa (62) und Nordamerika (19) befragt. Eine Gefahr für die Muttersprache Deutsch…
Mehr männliche Erzieher in deutschen Auslandskindergärten
Immer mehr Männer sind in Deutschlands Kitas als Erzieher tätig. Zwar ist dies nur ein langsamer Trend, doch er setzt sich kontinuierlich fort. Auch deutsche Auslandskitas haben mehr männliche Erzieher in ihrem Personalstamm, wie aus der letzten VDKA-Umfrage* unter 81 deutschen Auslandskitas in Europa (62) und Nordamerika (19) hervorgeht. Europa fast wie Berlin, Nordamerika wie…
Probleme deutscher Auslandskindergärten 2017
Aus der aktuellen Umfrage des Verzeichnisses Deutscher Kindergärten im Ausland (VDKA) geht hervor, dass deutsche Auslandskindergärten wenig Hoffnung haben in Bezug auf deutsche Bildungspolitik. Derzeit geben lediglich 16% an, von deutschen Behörden finanziell unterstützt zu werden. Der Rest – auch in Auslandsschulen integrierte Kitas – ist finanziell auf sich allein gestellt. Auf die Frage: “Wie…