Kompass-Kindergarten
Für Kinder von 3 Monaten bis 11 Jahren in ruhiger Umgebung mit großem Garten. Unter deutscher Leitung, mit ausgebildeten deutschen und internationalen Pädagogen. Je ein Drittel des pädagogischen Teams spricht muttersprachlich Deutsch, Englisch oder Arabisch mit den Kindern. Ein hoher Betreuungsschlüssel ermöglicht maximale persönliche Interaktion in allen drei Sprachen.
Derzeit begleiten sieben Grundschullehrer die Schüler der Grundschule bis zur fünften Klasse. Die pädagogische Qualität wird auch durch regelmäβige Weiterbildungseinheiten sichergestellt. Das „KOMPASS Lernhaus“ praktiziert ein innovatives pädagogisches Konzept in Ägypten, das bewusst neue Entwicklungen der Pädagogik aufgreift und umsetzt. Wir orientieren uns dabei an aktuellem Wissen der Früh- und Elementarpädagogik, internationalen Konzepten und den damit verbundenen hohen pädagogischen Standards. Die nach fundierten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Lernbereiche umfassen:
– Kleinstkinderbereich mit speziellen Angeboten für die Pflege und zur gezielten körperlichen, emotionalen, sozialen und intellektuellen Förderung
– Kindergarten: Montessori (Sinneswahrnehmung, Mathematik, Experimentieren (Biologie, Physik, Chemie), Kunst, Musik, Bauen, Werkstatt, Rollenspiel, dreisprachige Lese- und Schreibecken), Ruhe/Schlafraum, Garten. Speziell für die Grundschule gibt es über die Inhalte des baden-württembergischen Bildungsplanes hinaus folgende Angebote: Schach, Blockflötenunterricht, Klavierunterricht, Tech Club, Taekwondo, Programmieren, Schwimmunterricht.
Sinnvolle Ernährung ist Teil des pädagogischen Konzeptes: Der Speiseplan orientiert sich an deutschen Richtlinien für gesunde Ernährung in der (Früh-) Kindheit. Frühstücksbuffet, warmes Mittagessen und Nachmittags-Snack werden in der eigenen Küche frisch zubereitet und von den Kindern selbst ausgesucht und in Gemeinschaft eingenommen.