Rahn Schulen Kairo
Die deutsche Kindertagesstätte ist im Schulgebäude der Rahn Schulen Kairo integriert und ist in Nasr City, einem westlichen Stadtteil Kairos, gelegen. Die Einrichtung hat eine direkte Anbindung an den Bildungs- und Kulturstandort Leipzig, die Partnerschaft mit dem Gymnasium im Stift Neuzelle und die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Kairo sind nur drei Beispiele für eine enge Zusammenarbeit zwischen Ägypten und Deutschland. Die RSK wird zu 100 % von einer deutschen gemeinnützigen Schulgesellschaft getragen.
Schwerpunkt der KITA
In sieben Gruppen werden die Kinder im Krippenalter bis zur Vorschule von muttersprachlichen Erziehern betreut. Das besondere des Kindergartens ist sein musisch-künstlerisches Profil. Von großer Bedeutung ist, dass die elemantare musikalische Bildung und Erziehung mit dem Tagesablauf der Kinder auf natürliche Weise verbunden ist. Die Musik- und Tanzpädagogen stehen mit den Erziehern in regelmäßigem Austausch, Inhalte werden aufgegriffen, weitergeführt und vertieft. Gemeinsame Lieder, Verse, Spiele und Tänze strukturieren den Ablauf und gestalten FEste und andere Höhepunkte des Jahres.
Neben der musikalischen Bildung wird die Sprachfähigkeit der Kinder besonders gefördert und so wird bereits im Kindergarten neben der deutschen Sprache, Englisch und Arabisch mit dem Ziel der Sprachsensibilisierung, den Kindern spielerisch angeboten.
Intensive Vorbereitung auf den Übergang Vorschule – Schule
In der Vorschule wird der Erwerb von Lese- und Schreibfertigkeiten vorbereitet und während des zweiten Vorschulhalbjahres intensiviert. Um die Vorschulkinder ideal auf den Übertritt in die Grundschule vorzubereiten, werden unter anderem mathematische Grundkenntnisse mit Hilfe des Materials aus dem „Zahlenland“ gefördert. Durch Schulbesuche, enge Zusammenarbeit mit den Grundschullehrkräften, Kinderpatenschaften, Teilnahme an Schulfesten sowie verschiedene Aktivitäten gemeinsam mit Schülern der ersten Klasse werden die Kinder auf die Einschulung bestmöglich vorbereitet.